NAK - Altena
Chor & Gemeinde
Direkt zum Seiteninhalt

2016 diesmal leider ohne unserem Chor!

Volkstrauertag
Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein
Die Mitglieder von Vereinen und Verbänden kamen am Ehrenmal zusammen. Die Reservistenkameradschaft sammelte anschließend für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge  © Hornemann
Daran erinnerte am Sonntag, 13. November,  Pfarrer Jürgen Ruck in der Gedenkstunde zum Volkstrauertag in Altena. „Die Ereignisse, dener wir heute gedenken, sind weit weg von Gottes Willen“,
brachte es der Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde auf den Punkt.
Er erinnerte unter anderem an die Schlacht von Verdun, deren Spuren bis heute im Kriegsgebiet zu finden sind in Form von Waffen, Munition, Granaten und Knochen. „800 000 Menschen sind dort zu Tode gekommen.
Und man muss sich fragen, für was?
Kann die Eroberung eines einzigen Gebiets auf dieser Welt so viel Leid und Elend rechtfertigen?“
Deutschland stehe in der Verantwortung, betonte Jürgen Ruck. Nicht nur für seine Rolle in den vergangenen Weltkriegen. Das Land stelle wirtschaftliche Interessen vor politische Stabilität als großer Waffenexporteur.
„In der Welt herrscht immer noch Krieg, daran sind wir nicht unbeteiligt. Und deshalb ist es auch eine humanitäre Herausforderung für uns, denjenigen zu helfen, die nur noch die Flucht als Perspektive haben.“
Gemeinsam hielten die Teilnehmer der Gedenkstunde Fürbitte für all jene Verfolgten.
Vertreter der Reservistenkameradschaft, des THW, der Feuerwehr, des DRK, der FWG und des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge wirkten mit am Ehrenmal.
Die musikalische Gestaltung übernahm Trompeter Markus Lingnau.

Text und Bilder mit freundlicher Genehmigung des Altena Kreisblattes
Chor und Gemeinde der Neuapostolischen Kirche Altena
Diese Webseite verwendet keine Cookies und fordern auch keinerlei Daten von Ihnen an.
This website does not use cookies and does not request any data from you.
Zurück zum Seiteninhalt