NAK - Altena
Chor & Gemeinde
×
NAK-Altena
Konzerte
2019 W.-Konzert Lutherkirche
2019-Öku. Passions Konzert
Konzert: Matthäus-Passion
Gesprächskonzert: Matt.Passion
2018 W.-Konzert LK - 15. 12.
2018 WK.-Generalprobe-04. 12.
2018-Ökumenisches Chorkonzert
2017 W.-Konzert Lutherkirche
2016 W.-Konzert -10. 12. M.K.
2016 WK.-Generalprobe-06. 12.
2015 W.-Konzert Lutherkirche
2014 W.-Konzert Lutherkirche
2013 W.-Konzert Lutherkirche
2012 W.-Konzert Lutherkirche
2011 W.-Konzert Lutherkirche
2010 W.-Konzert Lutherkirche
2009 W.-Konzert Lutherkirche
2008 W.-Konzert Lutherkirche
2007 W.-Konzert Lutherkirche
2005 W.-Konzert Lutherkirche
2004 W.-Konzert Lutherkirche
2003 W.-Konzert Lutherkirche
2002 W.-Konzert Lutherkirche
Volkstrauertag
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Die Gemeinde
2020
Sascha spielt Weihnachslieder
2018
25. 12. Weihnachtsmorgen
Aufnahme Dieter S.
Ruhesetzung Di. Jürgen Knuth
2017
Ruhesetzung Pr. H. Kretschmann
Chor-Konzert
Ruhesetzung Pr. Uwe Schneider
2016
Umbau-Festgottesdienst 21.08.
Gottesdienste in der Stadtgalerie
Umbau Kirche 2016
2014
Fusion2014
Erntedank GD 2014
Gemeindefest 2014
Ostern 2011
Erntedank GD 2009
Gemeindefest 2004
Aktionstag 2002
Gemeindefest 2001
Änne Reddig 100 Jahre
H. Schlösser 109 Jahre
Kirche 1986-2001
Kirche 1984
Kirchenbau 1980-83
Alte Kirche"Bachstrasse"
Chor-Archiv
2017_Musik im Wandel der Zeit
Archiv
Sozialverband 2004
Sozialverband 2005
Neujahrsingen 2005
Basse & Selve 2005
Virtuell-Chor
×
NAK-Altena
Konzerte
2019 W.-Konzert Lutherkirche
2019-Öku. Passions Konzert
Konzert: Matthäus-Passion
Gesprächskonzert: Matt.Passion
2018 W.-Konzert LK - 15. 12.
2018 WK.-Generalprobe-04. 12.
2018-Ökumenisches Chorkonzert
2017 W.-Konzert Lutherkirche
2016 W.-Konzert -10. 12. M.K.
2016 WK.-Generalprobe-06. 12.
2015 W.-Konzert Lutherkirche
2014 W.-Konzert Lutherkirche
2013 W.-Konzert Lutherkirche
2012 W.-Konzert Lutherkirche
2011 W.-Konzert Lutherkirche
2010 W.-Konzert Lutherkirche
2009 W.-Konzert Lutherkirche
2008 W.-Konzert Lutherkirche
2007 W.-Konzert Lutherkirche
2005 W.-Konzert Lutherkirche
2004 W.-Konzert Lutherkirche
2003 W.-Konzert Lutherkirche
2002 W.-Konzert Lutherkirche
Volkstrauertag
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
Die Gemeinde
2020
Sascha spielt Weihnachslieder
2018
25. 12. Weihnachtsmorgen
Aufnahme Dieter S.
Ruhesetzung Di. Jürgen Knuth
2017
Ruhesetzung Pr. H. Kretschmann
Chor-Konzert
Ruhesetzung Pr. Uwe Schneider
2016
Umbau-Festgottesdienst 21.08.
Gottesdienste in der Stadtgalerie
Umbau Kirche 2016
2014
Fusion2014
Erntedank GD 2014
Gemeindefest 2014
Ostern 2011
Erntedank GD 2009
Gemeindefest 2004
Aktionstag 2002
Gemeindefest 2001
Änne Reddig 100 Jahre
H. Schlösser 109 Jahre
Kirche 1986-2001
Kirche 1984
Kirchenbau 1980-83
Alte Kirche"Bachstrasse"
Chor-Archiv
2017_Musik im Wandel der Zeit
Archiv
Sozialverband 2004
Sozialverband 2005
Neujahrsingen 2005
Basse & Selve 2005
Virtuell-Chor
Direkt zum Seiteninhalt
2017
Volkstrauertag
Volkstrauertag 2017 in Altena
Am Sonntag, 19.11.2017 um 11.20 Uhr fand die Feierstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Klusenberg statt.
Der Chor der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Altena gestaltete wieder den musikalischen Teil der Feierstunde.
Der Gedenkfeier ging wie immer ein Schweigemarsch vom Friedrichstor der Burg Altena zum Ehrenmal voraus.
In diesem Jahr war neben den Vertretern der Stadt Altena aus Rat, Verwaltung,
Vereine und Verbände auch eine Delegation aus Altenas französischer Partnerstadt Péronne mit anwesend.
Zunächst sang der Chor das Lied:
„Meine Seele ist stille zu Gott“
Danach begrüßte Herr Helmut Rittinghaus von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge OV Altena die Anwesenden.
Der Chor sang das Lied: „Näher mein Gott zu Dir“
Die Gedenkrede hielt Diakon Ulrich Slatosch
Er brachte eine persönliche Erinnerung an eine Reise in die Normandie vor 40 Jahren mit ein, da die französischen Gäste anwesend waren.
Es erklang das Lied „ So nimm, Herr, meine Hände „
Nun folgten die Ansprachen des Bürgermeisters Dr. Andreas Hollstein und der Bürgermeisterin der Stadt Péronne Frau Thérèse Dheygers.
Unser Bürgermeister erinnerte an die Partnerschaftsurkunde mit der Stadt Péronne,
die vor 50 Jahren trotz der tragischen Kriegswirren durch den damaligen Bürgermeister unterzeichnet wurde.
Die Kranzniederlegung erfolgte durch beide Bürgermeister begleitet vom Trompeter Guy Verschueren mit dem Lied:
Ich hatt`einen Kameraden.
Zum Schluss wurden zunächst die französische Nationalhymne und dann die Nationalhymne Deutschlands von allen Anwesenden gesungen.
Text: Brigitte Knuth, Fotos: Jürgen Knuth
Chor und Gemeinde der Neuapostolischen Kirche Altena
Links
E-mail
Impressum / Disclaimer
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.